Medien
»Silvia Pistotnig hat etwas drauf, das man lieben muss. Sprache nämlich. Witz. Und Herz.«
Peter Pisa, Kurier
»Silvia Pistotnig ist angekommen. War sie bislang eher ein Geheimtipp unter Literaturkenner:innen, hat sie sich mit Die Wirtinnen in die vorderste Reihe der zeitgenössischen österreichischen Literatur geschrieben.«
Friedrich Hahn, Buchmagazin, Literaturhaus Wien
»Die Autorin reiht sich ein in eine zutiefst österreichische Erzähltradition, interpretiert das Genre mit ihrem unsentimentalen und humorvollen Erzählton aber auf neue Weise.(…) Das erzeugt einen ungeheuren Sog beim Lesen.«
»Silvia Pistotnig hat einen großen und sehr österreichischen Roman über drei so individuelle wie typische Frauenleben geschrieben. Mit diesem Buch hat sich die Autorin in die erste Reihe der zeitgenössischen österreichischen Literatur geschrieben.«
Ina Cassik, Buchhandlung Stöger-Leporello Wien
»Pistotnig ist Expertin für schräge Frauenfiguren, die sich als Außenseiterinnen wahrnehmen, dabei aber ziemlich schillernd sind.«
Karin Cerny, Falter
»Mit Die Wirtinnen ist Pistotnig ein glaubhaftes, vielschichtiges Familienportrait gelungen.«
Sara Schausberger, Falter
»Der Kärntner Lokalkolorit und ein wenig auch Wiener Flair, sowie die sprachlichen Anklänge im Dialekt geben dem Roman Farbe, Stimmung und Strahlkraft.«
»(…) Eine süffige Lektüre, die sich sehr schön und mit Genuss wegschmökern lässt.«
Kulturbowle
»Ganz, ganz toll. (…) Das ist das ideale Ferienbuch, denn du fällst hinein. Du magst es nicht mehr weglegen. (…) Sehr fesselnd und sehr humorvoll.«
Rotraut Schöberl, Literaturkritikerin und Buchhändlerin
Förderung
Gefördert von der Stadt Wien Kultur

Gefördert von Kärnten Kultur
